Inumi – Ihr vertrauenswürdiger Partner rund um Hundefutter

Das Futter für den Hund.
Grund? Gesund!

Dass ein Mensch schwimmen kann, braucht es einige Übung. In diesen Übungen taucht ein Schwumm zuerst auf: Der Hundeschwumm. Wussten Sie aber, dass trotz Hundeschwumm nicht alle Hunde automatisch gut schwimmen können?

Da gibt es bei gewissen Hunderassen primär die anatomischen Voraussetzungen zu erwähnen. So sind beispielsweise Hunde mit Plattnasen, also Pekinesen, Boston Terrier oder auch der Mops, überaus anfällig für Atemnot, was zudem zu Überhitzung führen kann. Ein Handicap im Wasser, was ein Hund instinktiv merkt.

Ein weiterer Aspekt ist der muskuläre Körperbau des Hundes. Denn hat ein Vierbeiner entweder zu wenige Muskeln, zu wenig Kraft oder allgemein einfach ungeeignete Körperproportionen, kann dies zu Panik im Wasser führen, weshalb der Hund in Zukunft das Wasser meiden könnte. Beobachten Sie daher aufmerksam, ob sich Ihr Hund ins Wasser traut und ob er seinen Kopf gut über Wasser halten kann.

Abhilfe schaffen könnte derweil eine Schwimmweste für Hunde, die Unterstützung bietet, den Kopf über Wasser halten zu können. Ebenfalls hilfreich ist eine solche Weste für ältere Hunde – analog zum menschlichen Aquafit entlastet die Weste Ihren Senior oder Ihre Seniorin auf vier Beinen und hält sie dennoch fit.

Definitiv abzuraten ist von Zwang, sollte sich Ihr Hund nicht ins Wasser trauen. Animation verfolgt hier dasselbe Ziel, ist jedoch tierfreundlicher und langfristig erfolgsversprechender. Üben Sie also mit einem wasserscheuen Hund erstmal in flachen Gewässern. Leckerlis helfen ebenfalls immer wieder, Ihren Hund Schritt für Schritt an tiefere Gewässer zu gewöhnen. Triebstarke Hunde können zudem mit Spielen ins Wasser gelockt werden, beispielsweise mit Ballwerfen oder Apportieren. Selbstvertrauen Ihres Hundes heisst hier also der Schlüssel!

Zeigen Sie ihm auch in dieser Sache Geduld und unterstützen Sie ihn in seinen Lernerfolgen – dann wird einem baldigen gemeinsamen Bade-Spass nichts mehr im Wege stehen.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert