Inumi – Ihr vertrauenswürdiger Partner rund um Hundefutter

Das Futter für den Hund.
Grund? Gesund!

Ernährung in der Weihnachtszeit – ein schweres Thema

Alle Jahre wieder kommt sie, die Weihnachtszeit. Und alle Jahre wieder kommen (für manche etwas zu früh) die Lichterketten aus dem Keller, die Weihnachtssongs in die Radios, die Marktstände auf die Plätze, der Glühwein in die Tassen und die festliche Atmosphäre in jede Ecke. Diese Jahreszeit wird verständlicherweise von vielen geliebt. Die Bilderbuchatmosphäre, die fröhlich-besinnliche […]

Wer war zuerst da – der Hund oder der Wolf?

Diese Frage ist, im Gegensatz zur Frage zum Ei oder Huhn, einfach zu erklären: Natürlich der Wolf. Denn von diesem stammen alle, und zwar wirklich alle, unsere Vierbeiner ab: Dackel, Moody, Windhund und Pudel, um nur einige Rassen zu nennen. Das Sozialverhalten des Wolfes war und ist, wie bei unseren heutigen Hunden, hoch entwickelt. Nicht […]

Warum werfen sich Vierbeiner auf den Rücken und wälzen sich?

Wenn sich ein Vierbeiner urplötzlich auf den Boden wirft, auf den Rücken dreht und sich genussvoll – in was auch immer – wälzt, mögen das die wenigsten Zweibeiner. Vor allem, wenn dies ausserhalb der eigenen vier Wände geschieht. Denn wir wissen: Praktisch immer nach so einem für den Hund genüsslichen Suhlen stinkt unser Liebling. Danach […]

Kaum klingelt es, dreht mein Hund durch

Ihr Vierbeiner liegt ruhig auf seiner Decke und döst vor sich her. Plötzlich springt er auf und rennt aufgeregt und laut bellend zur Tür, noch bevor die besuchende Person den Klingelknopf gedrückt hat. Die verschlossene Haustür wird so lange angebellt, bis Mensch an der Tür ist und diese öffnet. Ist das nervig für Sie? Eigentlich […]

Mein Hund will nicht ins Auto

Was für Gründe gibt es, dass (m)ein Hund nicht gerne ins Auto steigt? Ein Grund könnte sein, dass Ihrem Vierbeiner während der Fahrt übel wird. Vielen Kindern, aber auch Erwachsenen passiert es oft, dass ihnen beim Autofahren unwohl oder gar schlecht wird – vor allem, wenn sie hinten sitzen. Das kann auch den Hunden passieren: […]

Was Ihr Hund Ihnen mitteilen will

Kurz vorweg: Jeder Hund ist ein Individuum mit eigenen Verhaltensmustern. Daher kommt es immer auf den Hund und die Situation an, das Thema «Körpersprache» verallgemeinern ist demnach nicht möglich. Zudem spielt vor allem die Rute eine grosse Rolle und ist ein wichtiges Kommunikationsmittel des Hundes. Trotzdem gibt es gewisse Faustregeln, an welchen sich Hundehalter orientieren […]

Jeder Hund kann schwimmen? Mitnichten!

Dass ein Mensch schwimmen kann, braucht es einige Übung. In diesen Übungen taucht ein Schwumm zuerst auf: Der Hundeschwumm. Wussten Sie aber, dass trotz Hundeschwumm nicht alle Hunde automatisch gut schwimmen können? Da gibt es bei gewissen Hunderassen primär die anatomischen Voraussetzungen zu erwähnen. So sind beispielsweise Hunde mit Plattnasen, also Pekinesen, Boston Terrier oder […]

So erziehen Sie Ihren Hund

Hunde – egal ob Welpen oder ausgewachsen – wollen vor allem eines: Ihrem Frauchen oder Herrchen gefallen. Deshalb gestaltet sich die Erziehung relativ einfach, auch wenn gerne mal die Grenzen ausgelotet werden oder vor allem am Anfang wohl auch der eine oder andere Fehler unterläuft. Doch rufen Sie sich in Erinnerung: Aus Sicht des Hundes […]

Wir erweitern unser Sortiment!

Nun haben Sie noch mehr Auswahl in unserem Webshop. Seit Neustem bieten wir ausgewähltes Nassfutter von naturaDOG an – handlich und abfall-reduzierend verpackt als Wurst. Sieben Geschmäcker können ausgewählt werden, damit der Speiseplan Ihres Lieblings bestimmt nicht zum Einheitsbrei verkommt. Rind und Poulet gibt es jeweils mit Gemüse oder Reis, Kaninchen und Pferd schmecken am […]

Wie viele Knochen hat mein Hund?

Meistens einen im Bettchen sowie einen unter der Treppe. Spass beiseite: Wusstest Du, dass Hunde nur wenige Knochen mehr haben als das menschliche Skelett? Trotz unterschiedlicher Grösse besitzt ein Hundekörper rund 250 bis 300 Knochen, je nach Zählweise. Der Unterschied macht dabei der Schwanzwurzelknochen des Hundes. Gerade bei Welpen ist es daher wichtig, dass sie […]